fbpx
Zurück zur Übersicht

Instagram & Co. – was nun? So baust du dir eine Community auf!

Anmeldeflyer
  • Sie erfahren, warum der Arbeits- und Gesundheitsschutz in der zahnmedizinischen Praxis wichtig ist und was dazu gehört.
  • Sie erfahren, welche Priorität Sie im Praxisalltag auf welche Aktivitäten legen sollten, um in Puncto Arbeitsschutz auf der sicheren Seite zu stehen.
  • Sie können live Fragen an den Arbeitssicherheitsexperten stellen.

Viele Praxisinhaber wissen aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Der Ausfall von angestellten Mitarbeitern ist aber genauso mit Kosten verbunden und sollte nicht außer Acht gelassen werden.

Wenn Sie glauben, Arbeitssicherheit sei umfangreich und kostenintensiv, zeigen wir Ihnen, wie leicht sich Unfälle vorbeugen lassen, wenn man ein paar wirksame Maßnahmen (z.B. mithilfe der Gefährdungsbeurteilung) umsetzt. Darüber sprechen wir in diesem Live-Online-Talk.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen rund um das Thema Arbeitsschutz in der Praxis an unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit Lars Mühlke zu stellen.

Zielgruppe

Für PraxisinhaberInnnen und PraxismitarbeiterInnen von zahnmedizinischen Praxen, die Arbeitssicherheit

Für alle, die sich für das Thema Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilungen, Unfallverhütung interessieren.

Aus dem Live-Online-Talk nehmen Sie mit:

  • Was eine Gefährdungsbeurteilung ist?
  • Wer die Gefährdungsbeurteilung erstellen darf, bzw. muss?
  • Was der Unterschied zwischen Verantwortlichen und Ausführenden Rollen ist?
  • Was zum Brand in der Praxis führen kann?
  • Welche Maßnahmen im Bereich Unfallverhütung und Brandverhütung empfohlen werden?